Ein Polizeiauto (Symbolbild)
Bildrechte: BR/Marcel Kehrer

Die Polizei hat bei einem Mann in Ochsenfurt 5,24 Promille gemessen.

Per Mail sharen
Artikel mit Audio-InhaltenAudiobeitrag

"Außergewöhnlich hoher Wert": 5,24 Promille bei Mann gemessen

5,24 Promille zeigte der Alkoholtest bei einem Mann in Ochsenfurt: Das ist so viel, dass die Polizei erstmal das Testgerät überprüfte. Es funktionierte. Auch im Landkreis Rosenheim maß die Polizei einen hohen Wert: vier Promille bei einem Autofahrer.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten aus Mainfranken am .

5,24 Promille – diesen Wert zeigte ein Atemalkoholtest an, den die Polizei in Ochsenfurt im Landkreis Würzburg bei einem 29-Jährigen durchgeführt hat. Zuvor hatten Passanten den Mann hilflos auf einem Parkplatz gefunden und den Notruf gewählt. Rettungskräfte brachten ihn in ein Krankenhaus.

"Außergewöhnlich hoher Wert": Polizei überprüfte Messgerät

Aufgrund des hohen Wertes vergewisserten sich die Beamten, dass das Messgerät noch funktioniert. Einen Defekt konnte die Polizei jedoch ausschließen. Der Dienststellenleiter der Polizei in Ochsenfurt Christian Schulz ist bisher noch nie mit einem so hohen Alkoholwert in Berührung gekommen. Im Gespräch mit BR24 spricht er von einem "außergewöhnlich hohen Wert".

Auch wenn sich der Mann auf einem Parkplatz befand, habe es laut Schulz keine Anhaltspunkte dafür gegeben, dass er noch Auto fahren wollte. Der 29-Jährige ist der Polizei von früheren Einsätzen bekannt. Teilweise sei der Mann auch bei diesen Einsätzen alkoholisiert gewesen.

Hausärzteverband: Nur bei hohem Alkoholkonsum über lange Zeit

"Mehr als 5 Promille, das kann nur ein Mensch überleben, der an den Alkoholkonsum gewohnt ist", sagt Mohammad Ahmadi, der Bezirksvorsitzende des bayerischen Hausärzteverbands in Unterfranken, im Gespräch mit BR24. Einen solch hohen Alkoholwert erreiche nur, wer in hohem Maße und über einen sehr langen Zeitraum hochprozentigen Alkohol konsumiere. Bei Menschen, die nicht regelmäßig Alkohol trinken, seien erste Anzeichen einer Alkoholvergiftung schon ab 1,5 Promille möglich.

Autofahrer mit über vier Promille

Auch in Riedering im Landkreis Rosenheim hat die Polizei am Mittwochabend einen äußerst stark alkoholisierten Mann aufgegriffen - er fuhr Auto. Der 56-Jährige war den Beamten zuvor aufgrund seiner unsicheren Fahrweise aufgefallen. Ein Alkotest vor Ort habe einen Wert von über vier Promille ergeben. Die Beamten stellten Führerschein und Fahrzeugschlüssel sicher, ordneten eine Blutentnahme an und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.

Kein Monitoring bei solchen Daten

Wie oft solch hohe Alkoholwerte in Bayern gemessen werden, lässt sich nicht genau sagen. Gerade bei solchen Fällen wie in Ochsenfurt – wenn es sich um hilflose Personen handelt, ohne dass Strafverfahren eingeleitet werden – werden die Daten laut dem Polizeipräsidium Unterfranken zwar erhoben, aber nicht weiter ausgewertet. "Das sind keine Daten, die wir monitoren", sagt ein Polizeisprecher auf Nachfrage von BR24. Solch hohe Alkoholwerte seien Ausnahmen.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!