SYMBOLBILD: 19.10.2025, Israel, Jerusalem: Naomi Baruch trauert über dem Sarg ihres Sohnes Uriel Baruch, einer getöteten Geisel, deren Leiche im Rahmen eines Waffenstillstandsabkommens zwischen Israel und der Hamas aus dem Gazastreifen zurückgebracht wurde.
Bildrechte: dpa-Bildfunk/Ohad Zwigenberg

Nahost-Ticker: Hamas will weitere tote Geisel übergeben

Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

Nahost-Ticker: Hamas will weitere tote Geisel übergeben

Die Hamas will noch am Sonntag die Leiche einer weiteren israelischen Geisel übergeben. Israel fliegt nach angeblichen Schüssen der Hamas auf israelische Soldaten wieder Angriffe auf Gaza. News im Ticker.

Über dieses Thema berichtet: BR24 TV am .

Die wichtigsten News zum Nahost-Konflikt im Überblick

  • Israel stoppt Hilfslieferungen in den Gazastreifen (18.22 Uhr)
  • Hamas will weitere tote Geisel übergeben (17.43 Uhr)
  • Hamas weist US-Vorwurf zurück (09.45 Uhr)
  • USA warnen Hamas vor Angriff auf Zivilisten (06.15 Uhr)
  • Israels Armee: Weitere Hamas-Geiseln übergeben (22.56 Uhr, 18.10.2025)
  • Aktuelle Artikel und Hintergründe zum Nahost-Krieg bei tagesschau.de

Mit Informationen der ARD-Korrespondentinnen und -Korrespondenten sowie der Nachrichtenagenturen AFP, AP, dpa, epd, KNA und Reuters. Zum Teil lassen sich die Angaben nicht unabhängig überprüfen.

18.22 Uhr: Israel stoppt Hilfslieferungen in den Gazastreifen

Israel hat die humanitären Hilfslieferungen in den Gazastreifen vorerst gestoppt. Bis auf Weiteres würden diese Lieferungen nicht erlaubt, teilte ein israelischer Sicherheitsvertreter, der anonym bleiben wollte, der Nachrichtenagentur AFP mit. Er begründete die Maßnahme damit, dass die radikalislamische Palästinenserorganisation Hamas gegen das vor gut einer Woche in Kraft getretene Waffenruhe-Abkommen verstoßen habe.

17.43 Uhr: Hamas will weitere tote Geisel übergeben

Die Hamas will offenbar bald die Leiche einer weiteren israelischen Geisel herausgeben. Man habe den Leichnam "bei andauernden Suchaktionen gefunden", so eine Mitteilung der Hamas auf Telegram. Nach Möglichkeit sollen die sterblichen Überreste noch am Sonntag an Israel übergeben werden, hieß es. Es wäre die 13. getötete Geisel, die seit Beginn der Waffenruhe im Gazastreifen übergeben wird.

15.26 Uhr: Netanjahu ordnet Vorgehen gegen "Terrorziele in Gaza" an

Nach Angriffen der Hamas auf israelische Soldaten im Süden des Gazastreifens hat Ministerpräsident Netanjahu das Militär angewiesen, mit voller Härte gegen Terrorziele im Gazastreifen vorzugehen. Sein Büro teilte mit, die Entscheidung sei nach einer Beratung mit Verteidigungsminister Katz und Sicherheitsvertretern gefallen. Die israelische Armee erklärte, die Angriffe seien eine Reaktion auf den Beschuss ihrer Soldaten und einen eklatanten Verstoß gegen die Waffenruhe.

Die israelische Armee hat die Gegend mit Flugzeugen und Geschützen attackiert. Nach Hamas-Angaben kamen dabei mindestens zwei Palästinenser ums Leben. Die Terror-Organisation betonte zugleich, sie halte sich an die Vereinbarung der Waffenruhe und beschuldigte Israel des Verstoßes. Seit Beginn der Waffenruhe am 10. Oktober gab es bereits mehrere Vorfälle mit Todesopfern.

Hartes Leben im Gazastreifen. Kinder holen Wasser in Kanistern, um sich damit notdürftig zu waschen. AUfgenommen am 19.10.2025 (Symbolbild)
Bildrechte: picture alliance / Anadolu | Khames Alrefi
Artikel mit Audio-InhaltenAudiobeitrag

Erneute Luftangriffe lsraels im Gazastreifen

12.00 Uhr: Erneute Luftangriffe lsraels im Gazastreifen

Die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas ist offenbar brüchig. Nach Medienberichten hat die israelische Luftwaffe Ziele bei Rafah im südlichen Gaza-Streifen angegriffen. Das Militär wirft der Hamas vor, zuvor gegen die Feuerpause verstoßen zu haben.

Medienberichten zufolge sollen bewaffnete Kämpfer vermutlich von der Hamas im Süden des Gazastreifens israelische Soldaten mit Panzerabwehrraketen angegriffen haben. Auch Scharfschützen sollen das israelische Militär ins Visier genommen haben. Meldungen zufolge sind möglicherweise zwei israelische Soldaten getötet worden. Eine offizielle Bestätigung dafür gibt es nicht.

09.45 Uhr: Hamas weist US-Vorwurf zurück

Die Hamas weist Vorwürfe der USA zurück, die Waffenruhe mit Israel brechen zu wollen. Die Anschuldigungen seien falsch, erklärte die militante Palästinensergruppe. Zuvor hatte das US-Außenministerium vor einem "unmittelbar bevorstehenden" Angriff der Hamas auf palästinensische Zivilisten gewarnt - und sich auf glaubwürdige Berichte berufen.

06.15 Uhr: USA warnen vor Hamas-Angriff auf Zivilisten

Die USA warnen vor Plänen der Hamas, die vereinbarte Waffenruhe zu brechen. Das US-Außenministerium spricht auf seiner Website von einem "unmittelbar bevorstehenden" Angriff der Islamisten auf palästinensische Zivilisten. In so einem Fall werde man Maßnahmen ergreifen, um die Bevölkerung zu schützen und den Bestand der Waffenruhe zu wahren, heißt es.

Mitarbeiter des Food Programms der Vereinten Nationen
Bildrechte: picture alliance / Anadolu | Abdallah F.s. Alattar
Artikel mit Video-InhaltenVideobeitrag

Mitarbeiter des Food Programms der Vereinten Nationen

Sonntag, 19. Oktober 2025

22.56 Uhr: Israels Armee - Weitere Hamas-Geiseln übergeben

Die radikalislamische Hamas hat nach Angaben der israelischen Armee die sterblichen Überreste von zwei weiteren Leichen übergeben. Die beiden Leichname wurden im Gazastreifen an das Rote Kreuz überstellt, wie die Armee mitteilte. Die Zahl der von der Hamas seit dem Waffenruhe-Abkommen übergebenen Leichen von Geiseln stieg damit auf zwölf, allerdings hätten die Islamisten bereits am vergangenen Montag alle 28 toten Geiseln überstellen müssen.

22.06 Uhr: Netanjahu will 2026 wieder kandidieren

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu will im kommenden Jahr erneut für das Amt des Regierungschefs kandidieren. Auf eine entsprechende Frage zu den Wahlen 2026 antwortete er in einem Interview des Senders Channel 14 mit einem knappen "Ja". Netanjahu übt das Amt des Ministerpräsidenten mit Unterbrechungen bereits seit mehr als 18 Jahren aus.

19.54 Uhr: Hamas kündigt Übergabe von zwei weiteren toten Geiseln an

Die islamistische Palästinenserorganisation Hamas will nach eigenen Angaben am Samstabend die sterblichen Überreste von zwei weiteren israelischen Geiseln übergeben. Der bewaffnete Hamas-Arm Essedin-al-Kassam-Brigaden teilte im Onlinedienst Telegram mit, die beiden Leichname seien im Laufe des Tages im Gazastreifen geborgen worden.

Samstag, 18. Oktober 2025

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!