Bayern gibt Klimaziele nun auch offiziell auf

München: Bayern schraubt seine Klimaziele herunter. Das hat Umweltminister Glauber auf Anfrage von BR24 bestätigt. Im Klimaschutzgesetz des Freistaates steht bisher, dass das Land bereits bis 2040 klimaneutral werden soll. Laut Glauber gilt nun 2045 als neue Zielmarke - so wie im Bund. Einen entsprechenden Entwurf, das Klimaschutzgesetz zu ändern, werde der Landtag demnächst beraten, so der Freie-Wähler-Politiker. Er begründete die Politikänderung damit, dass Klimaschutz zum größten Teil durch internationale, europäische und nationale Gesetze geprägt sei. Deshalb wolle man sich mit dem Bund verschränken. Die Grünen im Bayerischen Landtag reagierten empört auf die Ankündigung des Umweltministers. Bayern werfe seine Klimaziele über Bord, während die Welt brenne, so die Fraktionsvorsitzende Schulze in einer Pressemitteilung - und wörtlich: "Das ist unverantwortlich und realitätsfern."

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 01.11.2025 08:00 Uhr

Zur BR24 Startseite