Bundesnetzagentur droht Post mit Geldstrafe

Bonn: Die Bundesnetzagentur hat der Deutschen Post erstmals mit einer Geldstrafe gedroht - weil es immer mehr Beschwerden gibt. Behördenchef Müller sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung", man habe der Post die gelbe Karte gezeigt. Schaffe sie keine Abhilfe, werde es mit Zwangsgeldern eine rote Karte geben. Möglich wären nach einer Novelle des Postgesetzes Strafen in Millionenhöhe. In diesem Jahr sind laut Müller bei seiner Behörde bis August bereits knapp 40.000 Beschwerden eingegangen. Im gleichen Zeitraum 2024 waren es nur 28.000. Die Deutsche Post verweist auf eine angespannte Lage - es fehle an Personal, um Briefe und Pakete zuzustellen.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 01.11.2025 07:00 Uhr

Zur BR24 Startseite