EU-Staaten beschließen abgeschwächtes Klimaziel für 2040

Brüssel: Kurz vor Beginn der Weltklimakonferenz kommende Woche haben sich die EU-Länder auf ein Klimaziel für das Jahr 2040 geeinigt. Demnach soll der Ausstoß von Treibhausgasen um 90 Prozent im Vergleich zu 1990 sinken. Aber weil bis zu fünf Prozentpunkte durch den Kauf von Klimazertifikaten in Drittstaaten erbracht werden können, müssen die Emissionen in der EU faktisch nur um 85 Prozent sinken. Für die UN-Konferenz in Braslien haben die EU-Staaten damit ihre Verhandlungsposition festgelegt.

Sendung: Bayern 3 Nachrichten, 05.11.2025 10:00 Uhr

Zur BR24 Startseite