EVP-Chef Weber schlägt gemeinsam finanzierten Drohnenwall vor

München: EVP-Chef Manfred Weber hat vorgeschlagen, dass die EU-Staaten den geplanten Drohnenwall an der Nato-Ostgrenze gemeinsam bezahlen. In der "Münchner Runde" im BR-Fernsehen sagte Weber wörtlich: "Es ist billiger, wenn wir es gemeinsam machen. Es bedeutet mehr Sicherheit." Wenn russische Drohnen kämen, sollten sie besser an der polnischen Ostgrenze als an der deutschen Ostgrenze abgefangen werden. Der AfD-Bundesvorsitzende Chrupalla forderte in der Diskussion, die Sicherheitsinteressen Russlands zu berücksichtigen. Die NATO-Osterweiterung sei teilweise gegen Absprachen erfolgt. Die Russland-Expertin Dornblüth widersprach dem: Russland habe 1997 selbst unterschrieben, dass alle Staaten zwischen NATO-Gebiet und Russland ihre Bündnismitgliedschaft frei wählen dürfen – auch die Ukraine.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 30.10.2025 06:00 Uhr

Zur BR24 Startseite