Herrmann spricht sich für Rückführung von Syrern aus

München: Bayerns Innenminister Herrmann schaltet sich in der Debatte über die Rückführung von Geflüchteten aus Syrien ein. Nach dem Ende des Bürgerkriegs vor fast einem Jahr gebe es keinen allgemeinen Grund mehr, dass sich die Geflüchteten auf den subsidiären Schutzstatus berufen, sagte der CSU-Politiker dem BR. Die Syrer, die diesen verlieren, sind künftig ausreisepflichtig. Außenminister Wadephul sorgte in der Debatte mit einer neuen Äußerung für Aufregung in der Unionsfraktion. Der CDU-Politiker soll bei einer Fraktionssitzung in Berlin gesagt haben, Syrien sehe schlimmer aus als Deutschland 1945. Zuvor hatte Wadephul nach einem Besuch in Syrien angezweifelt, ob viele Geflüchtete freiwillig zurückkehren würden.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 05.11.2025 08:00 Uhr

Zur BR24 Startseite