Hybride Bedrohungen: Nationaler Sicherheitsrat beschließt Aktionsplan

Der neue Nationale Sicherheitsrat hat auf seiner ersten Sitzung im Kanzleramt einen Aktionsplan beschlossen, in dem es um die Abwehr hybrider Bedrohungen aus Russland geht. Er umfasst Maßnahmen, mit denen Spionage verhindert und kritische Infrastruktur geschützt werden soll. Dazu gehören beispielsweise Kraftwerke, Wasser- und Stromleitungen sowie Gas- und Öl-Pipelines. Wie es heißt, ging es in der Sitzung auch um strategische Abhängigkeiten von kritischen Rohstoffen. Die Einzelheiten sind geheim. Der Nationale Sicherheitsrat soll bei Krisen tagen und alle wichtigen Akteure zusammenbringen, aber auch Strategien für verschiedene Bedrohungslagen erarbeiten.

Sendung: BR24 Nachrichten, 06.11.2025 01:00 Uhr

Zur BR24 Startseite