Kassenärzte sehen bei E-Akte noch Verbesserungsbedarf

Berlin: Einen Monat nach der verpflichtenden Einführung der elektronischen Patientenakte, kurz ePA, sehen Ärzte und Kassen noch Verbesserungsbedarf. Wie das Vorstandsmitglied der Kassenärzlichen Bundesvereinigung, Steiner, der dpa sagte, kommt die ePA zwar immer mehr in den Praxen an, allerdings sei der Weg dahin immer noch holprig. Entscheidend sei eine gute Anbindung an die Dateninfrastruktur und der schnelle Zugriff auf die elektronischen Akten. Seit Januar haben die gesetzlichen Krankenkassen für rund 70 ihrer gut 74 Millionen Versicherten eine elektronische Patientenakte angelegt. Sie sollen Patienten ein Leben lang begleiten und zu besseren Behandlungen beitragen.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 31.10.2025 07:00 Uhr

Zur BR24 Startseite