Ministerium lehnt Stallpflicht wegen Vogelgrippe ab

Berlin: Bei der Bekämpfung der Vogelgrippe lehnt das Bundeslandwirtschaftsministerium weiterhin eine bundesweite Stallpflicht ab. Ein Sprecher sagte, grundsätzlich könne der Bund eine solche Maßnahme erlassen. Es solle aber bei der Zuständigkeit der Bundesländer bleiben. Damit bekräftigte er eine entsprechende Aussage von Bundeslandwirtschaftsminister Rainer am Freitag. Rainer hatte zudem auf die Eigenverantwortung der Geflügelhalter verwiesen und ein gemeinsames Vorgehen der EU-Staaten gefordert. Konkrete Maßnahmen nannte er nicht. Der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft pocht auf eine bundesweite Stallpflicht und andere Abwehrmaßnahmen gegen das Virus. Der Chef des bayerischen Landesverbandes, Schmack, kritisierte, die Politik lasse sich zu viel Zeit. Die Vogelgrippe breitet sich aktuell wieder verstärkt aus.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 28.10.2025 09:00 Uhr

Zur BR24 Startseite