Studie zeigt stärksten Anstieg des Meeresspiegels seit 4.000 Jahren

Washington: Die Spiegel der Ozeane steigen immer weiter. Wie aus einer neuen US-Studie hervorgeht, hat sich der weltweite Meeresspiegel von 1900 bis 2020 deutlich schneller erhöht als zu irgendeiner anderen Zeit in den vergangenen 4.000 Jahren. Die Forscher machen dafür zwei Effekte verantwortlich: Zum einen wird das Wasser in den Ozeanen wärmer und dehnt sich dabei aus. Zum anderen fließt durch das Abschmelzen von Gletschern und der Eisschilde in Grönland und der Antarktis mehr Wasser in die Ozeane. Die Forscher konnten zeigen, dass dadurch immer mehr Städte absinken: So befinden sich Teile von Jakarta etwa inzwischen unterhalb des Meeresspiegels - und es muss permanent Wasser abgepumpt werden.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 20.10.2025 08:00 Uhr

Zur BR24 Startseite