Aktuelle Meldungen rund um das Thema Verkehr
  • Artikel mit Video-Inhalten

Erstmals wird auf den Straßen Bayerns Künstliche Intelligenz eingesetzt. Eine Ampel, die mehr kann als nur Rot, Gelb oder Grün: Die "Ampel der Zukunft" soll ab sofort den Verkehr so steuern, dass er sicherer und flüssiger fließen kann.

News aus dem Straßenverkehr: Autos, Verkehrsmeldungen und mehr

Alles rund um den Verkehr, von aktuellen Verkehrsmeldungen bis hin zur Mobilität der Zukunft, von Verkehrsregeln und Bußgeldern bis zu Gefahren beim Autofahren - das finden Sie hier.

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Tipps, Verkehrsregeln und Bußgelder

Ein KFZ-Mechaniker wartet in einer KFZ-Werkstatt ein E-Auto (Symbolbild).
  • Artikel mit Audio-Inhalten

Rund jedes fünfte Fahrzeug ist bei der Hauptuntersuchung durchgefallen, stellt der TÜV in seinem aktuellen Report fest. Auch E-Autos zeigten ihre Schwächen: vor allem bei Bremsen und den Achsaufhängungen der schweren Batterie-Fahrzeuge.

Ein neues "MUC"-Kennzeichen vor dem Münchner Rathaus
  • Artikel mit Audio-Inhalten

Münchner können ab dem morgigen Freitag das Fahrzeug-Kennzeichen "MUC" beantragen – eine Alternative zum klassischen "M"-Nummernschild. Der Grund: Die Variationsmöglichkeiten auf den bisherigen Kennzeichen gehen langsam aus.

Gefahren beim Autofahren

Wildunfälle

Wildschwein (Symbolfoto)
  • Artikel mit Audio-Inhalten
  • Artikel mit Video-Inhalten

Die Uhren sind am Wochenende wieder eine Stunde zurückgestellt worden, die Sommerzeit ist vorbei. Weil es damit nun früher dunkel wird, steigt auch in Bayern das Risiko, in einen Wildunfall verwickelt zu werden. Verkehrsexperten raten zur Vorsicht.

Reh wird von den Scheinwerfern eines Autos im Nebel angeleuchtet
  • Artikel mit Video-Inhalten

Zur Paarungszeit von Mitte Juli bis Anfang August und im Herbst ist die Gefahr von Wildunfällen besonders groß - wegen schlechter Sicht und vermehrtem Wildwechsel. So verhalten Sie sich in Gefahrensituationen oder bei einem Unfall richtig.

Die Zahl der Wildunfälle in Bayern ist in den letzten zehn Jahren um mehr als 30 Prozent gestiegen. Besonders häufig sind Unfälle mit Rehen.

    Wildunfälle nehmen auf Bayerns Straßen zu. Muss man die Tiere von der Straße entfernen, womöglich nachts auf einer Bundesstraße? Der Faktenfuchs klärt, was man bei einem Wildunfall tun muss – und was nicht.

    Fahrrad, E-Bikes und Pedelecs

    Antriebe der Zukunft

    #fragBR24