Bundestag beschließt Ende der Gasspeicherumlage

Gute Nachrichten für Gaskunden: Der Bundestag hat ein Gesetz beschlossen, wonach der Bund ab dem kommenden Jahr die Gasspeicherumlage übernimmt. Das kostet ihn rund 3,4 Milliarden Euro. Zuletzt betrug die Umlage 0,289 Cent pro Kilowattstunde, womit ein Vierpersonenhaushalt je nach Verbrauch jährlich um rund 30 bis 60 Euro entlastet wird. Linke und Grüne kritisieren das Gesetz. Das Geld solle lieber für echte Klimaschutzinvestitionen wie Wärmepumpen und Dämmung genutzt werden. Fossiles Gas sei nicht klimafreundlich.

Sendung: Bayern 3 Nachrichten, 06.11.2025 18:00 Uhr

Zur BR24 Startseite