Bundestag macht Weg für unterirdische CO2-Speicherung frei

Kohlendioxid soll unterirdisch gespeichert werden: Der Bundestag hat den Einsatz von CO2-Abscheide-Anlagen und das Verpressen in tiefe Gesteinsschichten gebilligt. Diese Technik soll helfen, die gesteckten Klimaziele zu erreichen. Vorgesehen ist außerdem, das CO2 teilweise in der Industrie wieder zu verwenden. Die Umweltschutzorganisation Greenpeace kritisierte, die Verfahren seien teuer und ineffizient.

Sendung: BR24 Nachrichten, 06.11.2025 18:15 Uhr

Zur BR24 Startseite