Bundeswehr stoppt Umwandlung von Liegenschaften für zivile Zwecke

Berlin: Vielerorts in Deutschland hatten Länder und Kommunen neue Pläne für ehemalige Bundeswehr-Standorte, zum Beispiel Wohnraum schaffen. Doch viele dieser Vorhaben könnten jetzt platzen: Das Verteidigungsministerium setzt die Umwandlung der Flächen und Gebäude aus. Als Grund wird auf die vorgesehene Vergrößerung der Streitkräfte verwiesen und den benötigten Platz dafür. Der Umwandlungsstopp betrifft zunächst fast 200 ehemalige militärische Liegenschaften sowie 13 weitere, die die Bundeswehr noch betreibt. Dazu gehört auch der ehemalige Fliegerhorst in Fürstenfeldbruck.

Sendung: Bayern 3 Nachrichten, 27.10.2025 22:00 Uhr

Zur BR24 Startseite