EU-Staaten verhandeln neue Ostsee-Fangquoten

Brüssel: Heute sollen die neuen Fangmengen für die Ostsee festgelegt werden. Davon hängt ab, wieviel Tonnen die deutschen Fischer im kommenden Jahr an Land bringen dürfen. Zum Schutz der Bestände will die EU-Kommission die Fangmengen deutlich reduzieren. Vor allem Hering und Dorsch gelten als überfischt. Ausnahmen soll es weiter für Sprotte und Lachs geben. Deutsche Fischer dürfen derzeit noch mit kleinen Booten und Stellnetzen gezielt Heringe fangen. Umweltschützer sehen die Ostsee in einer ökologischen Krise.

Zur BR24 Startseite