Gut 60 Staaten unterzeichnen Abkommen gegen Cyberkriminalität

Hanoi: Mehr als 60 Staaten haben in Vietnam ein UN-Abkommen zur Bekämpfung von Cyberkriminalität unterzeichnet. Es ist die erste Vereinbarung dieser Art. UN-Generalsekretär Guterres sprach von einem "wichtigen Meilenstein", um die internationale Zusammenarbeit gegen Verbrechen wie sexuellen Kindesmissbrauch und Geldwäsche im digitalen Raum zu stärken. Täglich zerstörten raffinierte Betrüger Familien und entzögen der Wirtschaft Milliarden von Dollar, so Guterres. Darauf müsse man gemeinsam reagieren. Menschenrechtsgruppen und Technologie-Unternehmen kritisieren das Abkommen. Sie sehen etwa Menschenrechte nicht ausreichend geschützt. Das Abkommen muss noch von den UN-Mitgliedsstaaten ratifiziert werden, bevor es in Kraft treten kann.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 25.10.2025 14:00 Uhr

Zur BR24 Startseite