Kühltürme von AKW Gundremmingen sind gesprengt

Gundremmingen: In der schwäbischen Gemeinde sind die beiden 160 Meter hohen Kühltürme des früheren Kernkraftwerks gesprengt worden. Wie geplant fielen sie pünktlich um 12 Uhr - einer nach dem anderen - in sich zusammen. Tausende Schaulustige verfolgten die Sprengung der Türme, die mehr als ein Jahr vorbereitet worden war. Das Kernkraftwerk war Ende 2021 endgültig vom Netz gegangen. Der Rückbau wird noch bis in die 2030er Jahre dauern. Dabei bereitet der Betreiber RWE schon die weitere Nutzung des Standorts in Gundremmingen vor. Schon am Mittwoch soll dort der Spatenstich für einen Batteriespeicher stattfinden.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 25.10.2025 14:00 Uhr

Zur BR24 Startseite