HU-Prüfer bescheinigen mehr Autos Mängel

Der Zustand der Autos in Deutschland hat sich verschlechtert: Nach Angaben des Kraftfahrtbundesamtes haben die Tüv-Prüfer bei den Hauptuntersuchungen im vergangenen Jahr gut 144.000 Autos gefährliche Mängel bescheinigt oder sie sogar aus dem Verkehr gezogen. Das sind etwas mehr Fahrzeuge als 2023 - obwohl weniger Pkw geprüft wurden. Die meisten Mängel beanstandeten die Prüfer bei Licht und Elektrik, Bremsen und Aufhängung.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 24.10.2025 19:00 Uhr

Zur BR24 Startseite