Jeder zweite Zug im Oktober war unpünktlich

Im Oktober kam jeder zweite Fernzug der Bahn zu spät. Damit erreicht die Pünktlichkeit einen neuen Tiefpunkt. Lediglich 51,5 Prozent der Verbindungen kamen ohne größere Verzögerungen ans Ziel. Als Hauptgrund für die vielen Verspätungen gelten die zahlreichen Baustellen infolge der maroden Infrastruktur. Hinzu kommen technische Störungen an Oberleitungen und Weichen sowie Unwetter. Als verspätet gilt ein Zug erst ab einer Verzögerung von sechs Minuten. Zugausfälle werden dabei nicht berücksichtigt.

Sendung: Bayern 3 Nachrichten, 03.11.2025 19:00 Uhr

Zur BR24 Startseite