Trump-Regierung zahlt Lebensmittelhilfeprogramm nur teilweise weiter

Die US-Regierung wird die Leistungen für das Lebensmittelprogramm SNAP im November zumindest teilweise finanzieren. Ursprünglich wären die Bundeshilfen in diesem Monat wegen des andauernden Shutdowns ganz ausgelaufen. Durch zwei Gerichtsurteile ist die Regierung aber angewiesen, auf einen Nothilfefonds zurückzugreifen. Die Reserven in diesem Fonds reichen nach ARD-Informationen für die Hälfte des Programms. SNAP kostet rund acht Millionen Dollar im Monat und unterstützt etwa 42 Millionen Menschen in den USA. Einige Bundesstaaten hatten zur Überbrückung bereits eigene Notfallprogramme gestartet.

Sendung: BR24 Nachrichten, 04.11.2025 01:00 Uhr

Zur BR24 Startseite