Viele Corona-Hilfen für Firmen waren offenbar nutzlos

Brüssel: Der Europäische Rechnungshof sieht die staatlichen Hilfen der EU-Länder für Unternehmen nach der Corona-Pandemie kritisch. Es sei bisher kaum erkennbar, dass sie Ergebnisse gebracht hätten, heißt es in einer ersten Bilanz. Demnach bewertet der Rechnungshof nur einen kleinen Teil der Reformen, die in den Mitgliedsländern mit EU-Geld angestoßen wurden, positiv. Die Europäische Union hatte vor vier Jahren mehr als 100 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt, um die Arbeit der Unternehmen nach der Pandemie zu erleichtern.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 28.10.2025 01:00 Uhr

Zur BR24 Startseite