Zwei Studien zeigen Belastung von Mietern

Wer umzieht, muss mit einer höheren Miete rechnen: Der Eigentümerverband Haus und Grund hat festgestellt, dass die Preise bei Neuvermietungen deutlich höher sind als die Bestandsmieten. Für diese müsse eine Familie im Schnitt rund 14 Prozent ihre Einkommens aufwenden; zieht sie um, seien es fast 20 Prozent. Noch teurer wird es für Alleinlebende. - Deutschland ist übrigens das Mieterland Nummer 1 in Europa. Laut Deutschem Mieterbund lebten zuletzt 53 Prozent der Menschen zur Miete. Angesichts der steigenden Kosten fordert der Verband Maßnahmen von der Politik - von einer schärferen Mietpreisbremse bis hin zu mehr Sozialwohnungen.

Sendung: Bayern 3 Nachrichten, 06.11.2025 12:00 Uhr

Zur BR24 Startseite