Aktuelle Meldungen zum Wetter

ARCHIV (13.04.2024): Die Sonne scheint auf die Landschaft mit blühendem Löwenzahn an der Wittelsbacher Höhe im Oberallgäu.
  • Artikel mit Audio-Inhalten

Kaum jemand denkt noch an den Winter, aber gerade das kann Wanderern in den Bergen zum Verhängnis werden. Denn vielerorts liegt in höheren Regionen noch viel Schnee – und dort kann es durch Lawinenabgänge richtig gefährlich werden.

Wetter in Bayern: Von Unwetter bis Sonne

Extremes Wetter bestimmt immer häufiger unser Leben: Was tun gegen Hitze, wie schützt man sich bei Hochwasser? Und: Wie entstehen eigentlich bestimmte Wetterphänomene. Das und aktuelle Nachrichten zur Frage "Wie wird das Wetter in Bayern heute und in den kommenden Tagen" finden Sie hier.

Wind & Wetter

Wie der Klimawandel das Wetter beeinflusst

Trockenes Feld nahe Liebenwalde im Jahr 2019

    Wenn Meteorologen Hitzewellen ankündigen, behaupten manche: einfach nur Sommer. Der #Faktenfuchs erklärt, mit welchen Strategien die Gefahren von gehäuftem Extremwetter und die Klimakrise kleingeredet werden.

    Der Waldbrand bei Treuenbrietzen wurde durch starke Winde angefacht. Der Klimawandel schafft Voraussetzungen für verheerendere Feuer.

      Fast täglich vermelden Medien neue Waldbrände - im Süden Europas, aber auch in Bayern und Deutschland. Und nicht selten diskutieren in den Kommentarzeilen die User: Welche Rolle spielt der Klimawandel? Und welche Brandstifter?

      Das Bild zeigt Eisberge nahe von Grönland. Vor allem die arktischen Regionen sind vom Klimawandel jetzt schon stärker betroffen als niedrigere Breitengrade.
      • Artikel mit Video-Inhalten

      Der Weltklimarat hat den ersten Teil seines sechsten Sachstandsberichts vorgestellt. Eine Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 oder 2 Grad ist demnach nur noch möglich, wenn Treibhausgasemissionen schnell, umfassend und nachhaltig verringert werden.

      Vereinfachte Darstellung der Atlantischen Umwälzzirkulation.

        Die Atlantische Umwälzströmung sorgt für den Austausch warmer und kalter Wassermassen im Atlantik. Derzeit ist sie so schwach wie noch nie in den vergangenen 1.000 Jahren. Je nach Ursache könnte sich das Klima in Europa verändern.

        Das Wetter und die Gesundheit

        Eine Frau sitzt auf einer Parkbank und trinkt aus einer Wasserflasche.

          Nicht nur in Südeuropa, auch in Deutschland klettert das Thermometer häufiger und länger weit über 30 Grad. Das kann tödlich sein, warnen die Experten. Doch was passiert im Körper bei Überhitzung? Und was hat der Klimawandel damit zu tun?

          Ein Schild mit der Aufschrift "Kreislaufwetter" vor einem bewölktem und auf der anderen Bildseite strahlend blauem Himmel
          • Artikel mit Audio-Inhalten
          • Artikel mit Video-Inhalten

          Erst sommerlich heiß, dann wieder kühl - Temperaturschwankungen belasten oft den Körper. Mögliche Folgen: Migräne und Kopfschmerzen, Müdigkeit und Gelenkschmerzen. Wetterfühlige werden oft nicht ernst genommen. Was hinter Wetterfühligkeit steckt.

          Wettervorhersagen

          Wolken & Wolkenentstehung