Ballons legen erneut Betrieb an Flughäfen in Litauen lahm

Vilnius: In Litauen haben umherfliegende Wetterballons in der Nacht erneut zu Einschränkungen des Flugverkehrs geführt. Wie das zuständige Verkehrsministerium mitteilte, musste der Betrieb an den Flughäfen Vilnius und Kaunas für mehrere Stunden ausgesetzt werden. Inzwischen sollen die Sperren aber wieder aufgehoben worden sein. Es ist bereits das dritte Mal in diesem Monat, dass Ballons am Himmel über Litauen den Flugverkehr lahmgelegt haben. Die Ballons werden üblicherweise von Schmugglern verwendet, um Zigaretten aus dem Nachbarland Belarus illegal in die EU zu schicken. Litauens Regierungschefin Ruginiene ordnete an, die noch offenen Grenzen zu Belarus bis Sonntagmittag zu schließen.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 25.10.2025 02:00 Uhr

Zur BR24 Startseite