Sozial-Liberale und Rechtspopulisten liegen in den Niederlanden gleichauf

Bei der Parlamentswahl in den Niederlanden hat die Partei von Rechtspopulist Geert Wilders zwar deutlich verloren, liegt aber nach Auszählung von fast 95 Prozent der Stimmen mit der Mitte-Links-Partei D66 gleichauf. Lange Zeit hatte es nach einem Sieg der Sozialliberalen ausgesehen. Mittlerweile aber kommen sie wie die Rechtspopulisten auf jeweils 26 der 150 Sitze. Das meldet die niederländische Nachrichtenagentur ANP. Die Parlamentswahl vor zwei Jahren hatte Wilders' PVV gewonnen, sie erreichte damals 37 Sitze. Jetzt bleibt abzuwarten, welche Partei nach Auszählung aller Stimmen die Nase vorn hat. Der Spitzenkandidat des rot-grünen Bündnisses GroenLinks-PvdA, der frühere Vizepräsident der EU-Kommission Timmermans, hat aufgrund des enttäuschenden Abschneidens seiner Partei noch am Abend seinen Rücktritt angekündigt.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 30.10.2025 00:00 Uhr

Zur BR24 Startseite