Umwandlungsstopp trifft in Bayern 41 Bundeswehr-Objekte

Bundeswehr stoppt Umwandlung von Militärgelände für zivile Nutzung: Das Verteidigungsministerium teilte mit, die Streitkräfte würden größer, der Bedarf an Liegenschaften wachse. In den 1990ern hatte die Bundeswehr begonnen, Militärgelände freizugeben. In vielen Fällen haben Länder und Kommunen bereits mit den Liegenschaften geplant. Auch der ehemalige Fliegerhorst Fürstenfeldbruck ist betroffen. Dort sollte eigentlich ein Stadtquartier entstehen - mit Wohnungen für rund 4.000 Menschen. Insgesamt sind in Bayern 41 Bundeswehr-Objekte von dem Umwandlungsstopp betroffen.

Sendung: BR24 Nachrichten, 28.10.2025 15:45 Uhr

Zur BR24 Startseite