Bundestag entscheidet über Entbürokratisierung der Pflege

Berlin: Der CDU-Abgeordnete Brinkhaus sieht Deutschland bei der Entbürokratisierung auf einem guten Weg. Zu den gestrigen Kabinettsbeschlüssen sagte er in der „Bayern2-Welt am Morgen“, viele kleine Schritte führten am Ende zum Ziel. Man könne nicht wie Argentinien mit der Kettensäge an die Vorschriften ran. Laut Brinkhaus geht es bei den Entlastungen um viele Bereiche, unter anderem die Pflege: Auch da gebe es zu viel Bürokratie. Der Bundestag will heute über ein Gesetz der schwarz-roten Koalition abstimmen, wonach Pflegekräfte durch weniger Bürokratie mehr Zeit für ihre eigentliche Arbeit bekommen sollen. Außerdem sollen sie mehr Kompetenzen erhalten. Geplant sind weitere Befugnisse, die bisher Ärzten vorbehalten sind, beispielsweise bei der Wundversorgung.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 06.11.2025 08:00 Uhr

Zur BR24 Startseite